Endlich konnte das Versprechen wahr gemacht werden, die Bewohner und Besucher der Begegnungsstätte in Aichwald mit einigen Melodien zur Kaffestunde zu unterhalten. Zwar war der Chor des Männergesangverein Liederkranz Schanbach urlaubsbedingt mit etwas weniger Sänger angetreten, was aber die Singfreudigkeit nicht beeinflusste. Nach Begrüßung durch Andrea Geyer, Leiterin des Café in der Begegnungsstätte, eröffneten die Sänger unter Leitung von Isolde Holzmann mit dem „Schurwaldlied“ den musikalischen Nachmittag. Der erste Vorsitzende des Liederkranz Schanbach Bernd Wiedmann begrüßte die Gäste und freute sich, über die große Anzahl. Schön war auch, dass das Wetter seinen Teil zu dem gelungenen Nachmittag beitrug, so dass ein Großteil der Gäste die Chorvorträge im Freien genießen konnten. Besonderen Anklang fand „Nimm die Stunden wie sie kommen“, das von Josef Steuer am Klavier begleitet wurde. Beim Aichwalder „Bergsteiger“marsch waren die Kaffegäste aufgefordert, bei „Heidi, heida..“  kräftig mitzusingen. Mit der irischen Volksweise „Oh Danny Boy“ brachte der Chor ein etwas ruhigeres Lied zu Gehör, bevor es mit „Das kannst du mir nicht verbieten“ wieder schwungvoller wurde. Beim Rote Rosen Medley wurden bei manch einem der Gäste Erinnerungen wach und man sah den ein oder anderen mit schunkeln. Zum Abschluss präsentierte der Chor noch zwei Lieder aus der klassischen Literatur mit einem Morgen- (Morgens früh bei kühlem Taue) und einem Abendlied, dem Schifferlied. Andrea Geyer bedankte sich bei den Sängern und der Chorleiterin für die gute Unterhaltung und unterstrich den Wunsch der Anwesenden nach einer Zugabe. Diesem kam der Liederkranz Schanbach gerne mit der „Rose“ nach.