Restart geglĂĽckt!
Nach nahezu acht Monaten wieder gemeinsam singen – das war für viele Sänger wie Weihnachten und Ostern zugleich. Da sich die Pandemielage in den letzten Wochen zunehmend verbessert hat, durfte der Männergesangverein Liederkranz Schanbach wieder gemeinsam in der Schurwaldhalle proben. Ein Teil der Sänger hatte seit Januar diesen Jahres Kontakt in der Online Singstunde zueinander, gemeinsam singen war aber über das Medium nicht möglich. So waren alle gespannt, wie viele Sänger sich bei der ersten „Präsenz“ Probe einfinden werden. Voraussetzung an der Teilnahme war zudem, ob der einzelne genesen, geimpft oder getestet war. Schon im Vorhinein wurden von den Geimpften die Nachweise angefordert, um den Hygienekonzepten gerecht zu werden. Für die weiteren Sänger stellte der Verein Schnelltests zur Verfügung, die unter Aufsicht angewendet wurden. Erst nach negativem Befund war der Weg in die Probehalle frei. Da die Stühle für die Sänger über die gesamte Schurwaldhalle verteilt waren, meinte Chorleiterin Isolde Holzmann, dass sie ein Megaphon benötige, wenn alle Stühle besetzt wären. Das war dann auch beinahe erforderlich, denn nahezu 30 Sänger fanden den Weg zur Chorprobe. Der erste Vorsitzende Bernd Wiedmann begrüßte die Sänger und freute sich über die große Anzahl der Teilnehmer aus beiden Chören des Vereins, aber hauptsächlich auch, dass sein Alptraum nicht eingetroffen war, nämlich eine Singstunde ohne Sänger nach dem monatelangen Stillstand. Nun war natürlich weiter spannend, wie das Singen nach dieser Pause funktioniert. Eine Herausforderung für die Chorleiterin, die sich aber dafür ausgezeichnet vorbereitet hatte. Denn ohne Stimmbildung gab es kein Singen. Dass dies hilft, zeigte das Ergebnis danach. Natürlich waren Korrekturen bei den einzelnen Stimmen erforderlich aber schon nach den ersten Liedern hörte es sich ganz passabel an, was man auch am Strahlen von Holzmann erkennen konnte. Viel zu schnell verging die Stunde, aber man konnte bei den Sängern trotz Maske erkennen, wie froh sie über das gemeinsame Singen waren.