Wengertfest beim Musikverein Aichelberg am Sonntag 26.08.2018
Angenehme Sommertemperaturen war fĂĽr viele Besucher Grund genug an die Kelter in Aichelberg zu kommen. Als musikalischer Programmpunkt erwartete diese nach der Blasmusik zum FrĂĽhschoppen Chorgesang am Nachmittag.
Der Männergesangverein Liederkranz Schanbach erwiderte damit die Unterhaltung des Musikvereins Aichelberg beim Sommerfest des Liederkranz. So fanden sich die Sänger und die frisch aus dem Urlaub zurückgekehrte Chorleiterin Isolde Holzmann pünktlich auf dem Festgelände ein. Zum „warm up“ trafen sich die Sänger hinter der Kelter. Nachdem die Chorleiterin mit dem Einsingen zufrieden war, konnte der Auftritt beginnen. Die Sänger nahmen Aufstellung auf der „Bühne“ und wurden von Daniel Geiger, dem ersten Vorsitzenden des Musikvereins, begrüßt. Was konnte zu einem Weinfest besser passen als Weinlieder. Zunächst gab es aber einen Gruß an die Musik „Viva la musica“. Ein passendes Lied für die Wengerter (Weinbauern) war der nächste Chor mit dem Text „ Die Sonne küsst die Trauben…“, einem Lied vom Rheinland zum mit Schunkeln. Dann wurde dem Gott des Weines mit „Bacchus“ gehuldigt. Weiter ging es „Auf grünen Wanderwegen“, einem flotten Marsch. Eine Anregung, wie Chorleiterin Holzmann bemerkte, für die Besucher später in den Weinbergen zu wandern, allerdings mit Zwischenstopps an den Weinständen. Als Abschluss des Chorvortrags erhielten die Besucher mit dem „Schurwaldlied“ einen Eindruck von der wunderschönen Landschaft, in der sie sich befanden. Als Dank gab es für die Sänger und Chorleiterin Applaus … und natürlich a Viertele.