Sommerfest am Rathausplatz

Nach der Premiere im vergangenen Jahr fand dieses Jahr das Sommerfest des Männergesangverein Liederkranz Schanbach wieder in der Ortsmitte von Aichwald-Schanbach statt. Nach dem Aufbau am Vormittag und Ausstattung der Bewirtschaftungszelte am Nachmittag konnten pünktlich um 16 Uhr die ersten Besucher ihren Durst löschen und die leckeren Speisen genießen. Ein wunderschöner Sommerabend lud zum Verweilen ein. Die Sitzplätze um den Brunnen waren bald belegt.
Für eine gute Stimmung sorgte der Musikverein Aichelberg mit seinem Programm „letz fetz – Blasmusik 2.0“ bis in den späten Abend. Zu dem Sommertemperaturen heizte die „coole“ Band noch zusätzlich ein. Da hielt es manch einen nicht mehr auf seinem Platz und schwang das Tanzbein.
Am Sonntagmorgen standen, entgegen dem Vortag, mächtig dicke Wolken am Himmel, die nichts Gutes verhießen. Nichts desto trotz wurden die Bewirtungszelte neu bestückt. Auch im Kaffee im evangelischen Gemeindehaus trafen die schönsten Kuchen und die prächtigsten Torten ein. Langsam füllte sich der Rathausplatz mit Sängerinnen und Sänger sowie interessierte Zuhörer. Nach dem Einsingen eröffnete der Männerchor des Liederkranz Schanbach unter Leitung von Isolde Holzmann mit dem traditionellen und sehr passenden Lied „Am kühlenden Morgen“, das der Chor sehr eindrucksvoll vortrug.
Der erste Vorsitzende Bernd Wiedmann begrüßte die Gäste. Insbesondere hieß er die Sängerinnen und Sänger des Weingärtner Liederkranz und des Frohsinn Stetten sowie die Vertreterinnen und Vertreter von befreundeten Vereinen. Es folgten in diesem Jahr modernere Chorsätze, zunächst Amazing Grace, gefolgt von einem Schlager aus den 1965er Jahren „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“. Der Abschluss des Vortrages bildete „Das kannst du mir nicht verbieten“. Das Publikum bedankte sich begeistert mit viel Applaus.
Als nächster Chor trat der Weingärtner Liederkranz, ebenfalls unter Leitung von Isolde Holzmann auf. Auch die Sängerinnen und Sänger aus Esslingen konnte die Bandbreite des Chorgesangs gekonnt darstellen.
Der Frohsinn Stetten trat mit drei Formationen auf, dem Frauenchor, dem Männerchor und dem gemischten Chor und erhielt für den Chorgesang ebenfalls anerkennenden Applaus.
Nach einer Pause bildeten die Stimmbandschoner des Liederkranz Schanbach den musikalischen Abschluss des Vormittags. Unter Begleitung von Josef Steuer bewiesen die Sänger mit der schwäbischen Ausgabe von „Only you“, „Can’t help falling in love“ und einem Schlagermedley ihr Können.
Nach einem guten Mittagessen konnten die Besucher noch die herrlichen Kuchen und Torten im Kaffee im Gemeindehaus genießen. Für die Kinder waren Schmink- und Luftballonkünstler organisiert. Bei Gesprächen einem kühlen Getränk und gutem Vesper ging der gemütliche Nachmittag und somit auch das Sommerfest zu Ende.