Gemeinschaftlicher Besuch des Chorfest 2016 und Aufrtitt im Seniorenzentrum Haus am Sommerrain

Das Chorfest des Deutschen Chorverbandes liegt nun hinter uns. Es waren sehr schöne Tage mit viel Gesang und Musik. Die Vielfalt konnte man bei verschiedenen Tageskonzerten in Sälen, im Freien, bei Wettbewerben, in Kirchen oder Mitsingkonzerten erleben. Der Männerchor des Liederkranz Schanbach hatte sich am Sonntag für das soziale Singen angemeldet. Bevor es zum Auftritt am Nachmittag nach Stuttgart – Sommerrain ging, hatten die Sänger, teilweise mit Begleitung, die Gelegenheit Chöre aus anderen Regionen Deutschlands zu hören. Der Bus brachte die Teilnehmer zum Kongress- und Kulturzentrum Liederhalle. Dort konnte sich jeder das für ihn interessante Konzert aussuchen. Sowohl in den Konzertsälen der Liederhalle als auch im benachbarten Hospitalhof oder Festsaal des Rathauses konnten Chöre verschiedener Stilrichtungen begutachtet werden. Noch beeindruckt von den verschiedenen Darbietungen holte der Bus die Sänger und Begleitpersonen wieder an der Liederhalle ab.
Über Bad Cannstatt war das Ziel, das DRK Seniorenzentrum Haus am Sommerrain in kurzer Zeit erreicht. Im Aufenthaltsraum warteten schon einige Bewohner des Seniorenheims. Nach kurzem Einsingen trat der Männerchor unter Leitung von Isolde Holzmann auf. Der erste Vorsitzende Bernd Wiedmann begrüßte die Zuhörer und kündigte den ersten Titel an. „Das Glück der Welt“ eröffnete das kleine Konzert. Es folgten weitere Lieder aus dem umfangreichen Repertoire des Chores, teilweise begleitet von Josef Steuer am Klavier. Ob mit der Ballade „Loch Lomond“ , Volksliedern wie „Muss i denn zum Städtele hinaus“ oder Schlagern wie „Das kannst du mir nicht verbieten“, der Liederkranz Schanbach erfreute die Anwesenden mit der Musik zur Kaffeestunde.  So wurden die Sänger mit viel Applaus bedacht. Diese ließen es sich nicht nehmen, vor dem Seniorenzentrum sich mit weiteren Liedern zu verabschieden. Hierbei durfte natürlich das „Schurwaldlied“ nicht fehlen.